Sanierung der Innen- und Hallenbeleuchtung der Büro, Verwaltungsgebäude, Sporthallen und Turnerjugendheim des Pfälzer Turnerbundes e.V.
Mit dem gesponserten Programm des Landessportbundes Rheinland-Pfalz Oeko-Check im Sportverein nahm ein zertifizierter Ingenieur alle Bereiche des Turnerjugendheims unter die Lupe, um energetische Einsparpotentiale zu finden.
Das Projekt mit dem höchsten Einsparpotential wurde jetzt abgeschlossen: Die Umstellung der Beleuchtung im Turnerjugendheim auf LED. Ausgetauscht werden sollten dabei die Lampen, die eine lange Brenndauer bei gleichzeitig hoher Lichtleistung hatten, da sich für diese die Amortisation recht schnell einstellt. Es wurden daher die Beleuchtungen in den Turnhallen, Fluren, Treppenhäusern, Büros, Seminarräumen und der Küche ausgetauscht.
Zusätzlich wurden intelligente Zeitschaltuhren eingebaut, um den Strom automatisch abzuschalten. Wir sind hier auf
die ersten Stromrechnungen nach der Installation gespannt, um das Einsparpotential erkennen zu können.
Die Maßnahme selbst wurde vom Sportbund Pfalz sowie vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (s. unten) bezuschusst.
Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Specktrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Partner:
Rothhaar Elektro
Peter Guterl Handelsagentur - LED Lichttechnik - Energieberatung
Laufzeit:
01.10. 2017 - 30.09.2018
Förderkennzeichen: 03K06992
unseren aktuellen Werbeflyer
finden Sie HIER